Eine eigene Liga
Frühphase Aktuell Alle Beiträge
Ausstellung Veranstaltungen Mitmachen! Kontakt
FrühphaseAktuellAlle Beiträge
Eine eigene Liga
50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz
AusstellungVeranstaltungenMitmachen!Kontakt
Einblicke in den Schweizer Frauenfussball: Studien zu Training, Umweltfaktoren und berufliche Karriereaussichten von Nationalspielerinnen
Einblicke in den Schweizer Frauenfussball: Studien zu Training, Umweltfaktoren und berufliche Karriereaussichten von Nationalspielerinnen

Der Frauenfussball in der Schweiz hat sich enorm gewandelt, wie neue Studien der Universität Bern aufzeigen. Auszüge davon geben hier neue Einblicke.

Weiterlesen
Museum FCZ11. Januar 2024Nationalmannschaft, Fussball Frauen
Lesbendiskriminierung im FC
Lesbendiskriminierung im FC
Museum FCZ26. September 2023
 Von Farnen, Kanarienvögeln, Roten und Matildas
Von Farnen, Kanarienvögeln, Roten und Matildas
AktuellMuseum FCZ8. September 2023
Fussballerinnen in den Medien: Ein Blick auf die ersten Europameisterschaften
Fussballerinnen in den Medien: Ein Blick auf die ersten Europameisterschaften
AktuellMuseum FCZ12. Juli 2022FCZ-MuseumEM, Fussball Frauen
Das Mediendefizit im Frauenfussball
Das Mediendefizit im Frauenfussball

Der Gastbeitrag thematisiert, wo der Teufelskreis von mangelnder Aufmerksamkeit, Gender-Pay-Gap und weniger Sponsorengelder durchbrochen wird.

Weiterlesen
AktuellMuseum FCZ11. Februar 2022Fussball, Medien
Marie-Therese Nadig: Olympiasiegerin und Fussball-Fanatikerin
Marie-Therese Nadig: Olympiasiegerin und Fussball-Fanatikerin
1970-er JahreMuseum FCZ7. September 2021FCZ Frauen, DFC Zürich
Talk mit Tatjana Hänni zu Frauenfussball in der Schweiz heute und früher
Talk mit Tatjana Hänni zu Frauenfussball in der Schweiz heute und früher

Tatjana Hänni im SRF Blog Sykora Gisler. Sehr hörenswert!

Weiterlesen
AktuellMuseum FCZ9. Februar 2021Nationalmannschaft
Witziger Beitrag zur Geschichte des Frauenfussballs in der Schweiz
Witziger Beitrag zur Geschichte des Frauenfussballs in der Schweiz
Museum FCZ21. Januar 2021
Schulworkshop "Einwurf" Erste Bilder sind da!
Schulworkshop "Einwurf" Erste Bilder sind da!
Museum FCZ4. November 2020
Gender Pay Gap im Fussball
Gender Pay Gap im Fussball
AktuellFCZ Museum28. September 2020FCZ Frauen, Genderpaygap
Der grösste Förderer: Helmar Bauer
Der grösste Förderer: Helmar Bauer
Frühphase, 1970-er JahreFCZ Museum15. September 2020DFC Zürich, Bluestars
Frauenstadtrundgang mit dem FCZ
Frauenstadtrundgang mit dem FCZ
Frühphase, 1970-er JahreFCZ Museum14. September 2020DFC Zürich, Bluestars
"Dieser Zug fährt relativ schnell"
"Dieser Zug fährt relativ schnell"
AktuellFCZ Museum31. August 2020Länderspiel, Nationalmannschaft
Marie-Theres Nadig: Olympiasiegerin und Fussball-Fanatikerin
Marie-Theres Nadig: Olympiasiegerin und Fussball-Fanatikerin
FrühphaseFCZ Museum19. August 2020DFC Zürich
Ein Dorfverein aus Therwil als Pionier des Frauenfussballs in der Nordwestschweiz
Ein Dorfverein aus Therwil als Pionier des Frauenfussballs in der Nordwestschweiz
FCZ Museum17. August 2020Gründerinnen, Schweiz
 SENSATIONELLE ENTDECKUNG
SENSATIONELLE ENTDECKUNG
FrühphaseFlorian Molinari19. Dezember 2018FC Goitschel
 VIDEO-PORTRÄT HELEN BARMETTLER
VIDEO-PORTRÄT HELEN BARMETTLER
AktuellFlorian Molinari9. September 2018
FRAUENFUSSBALL IN ENGLAND
FRAUENFUSSBALL IN ENGLAND
AktuellFlorian Molinari7. September 2018FCZ Museum, National Football Museum England
Älter
 
FCZ-Museum
21 Werdstrasse,
Zürich, ZH, 8004,
Schweiz
043 521 12 12 museum@fcz.ch
Öffnungszeiten
Mo 10:00 - 18:30
Di. 10:00 - 18:30
Mi. 10:00 - 18:30
Do. 10:00 - 18:30
Fr. 10:00 - 18:30
Sa. 10:00 - 17:00
fczblogfooter.png
BlogAusstellungMitmachen!KontaktImpressumFörderverein FCZ-MuseumFC Zürich

Dank an die LeihgeberInnen und DonatorInnen:
Silvana Alfare Isacchi, Helen Barmettler, Marion Daube, Monika und Sylvia Stahel, Helmar Bauer, Rita Brägger-Schmid, Tatjana Hänni, Fiorenza Kretz, Lisa Litschi, Lilian Marangoni, Ursula Moser-Kaiserauer, Trudi Streit-Moser, Käthi Vollmer-Schmid, Anita Walder, FC Winterthur Frauen, FC Blue Stars Zürich, FFC Südost, FC Zürich Frauen.