Schulworkshops im Rahmen der EM 2025: Ein voller Erfolg
In den letzten Wochen wurden im FCZ Museum 20 Workshops für Schulklassen durchgeführt. Rund 500 Kinder und Jugendliche aus der Stadt und dem Kanton Zürich nahmen teil. Sie erfuhren dabei viel Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Frauenfussballs und des Sports.
Jelena Moser, eine erfahrene Theaterpädagogin und ehemalige Fussballspielerin, sensibilisierte zudem die Schulklassen zu Themen wie Geschlechterunterschiede, Diskriminierungsformen und Stereotypien. Darüber hinaus wurden auch die Schwierigkeiten der nachhaltigen medialen Berichterstattung und der Finanzierung des Frauensports thematisiert. Auf spielerische Art und Weise erfuhren die Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse, was man gegen Diskriminierung tun kann und wie gesellschaftliche Verbesserungen erreicht werden können.
Die Workshops fanden im Rahmen der Sonderausstellung «Frauen am Ball: Das Nationalteam in Bildern 1970-2025» statt, die noch bis Mitte September zu sehen ist. Durchgeführt konnten die Workshops dank der Finanzierung durch die Stadt und den Kanton Zürich werden.