Frauenfussball an der Langen Nacht der Museen am 6.9. 2025
Das FCZ Museum an der Langen Nacht der Museen am 6. September
Auch dieses Jahr ist das FCZ Museum Teil der Langen Nacht der Zürcher Museen. Ein spannendes Programm erwartet dich unter anderem zu diesen Themen:
20.00 Kick it like everyone: Talk und Film zur Geschichte des Frauenfussballs mit Expertinnen und ehemaligen Spielerinnen
Das Museum zeigt nochmals Ausschnitte aus der SRF-Serie «Kick it like Trudi» zur Geschichte jener Frauen, die , als Frauenfussball noch ein Skandal war, unbeirrt ihren Traum vom Fussball lebten. Vorreiterinnen wie DFCZ-Gründerin Trudi Streit oder die ehemalige DFCZ Spielerin Marie-Theres Nadig sicherten sich nicht nur ihren eigenen Platz auf dem Spielfeld, sondern ebneten den Weg für kommende Generationen.
Anschliessend Talk mit der Historikerin und Autorin des Buches «Das Recht zu Kicken» Marianne Meier, der Fussballpionierin Monika Stahel und Filmerin Lara Schmid.
Die Fotoausstellung zur Geschichte der Frauen-Nati kann ebenfalls besichtigt werden.
22 Uhr: Vom Grümpi in die Champions League: Führung zum Zürcher Fussball der Frauen: Spätestens seit der Europameisterschaft im Sommer ist der Frauenfussball aus der Schweiz nicht mehr wegzudenken. Die Führung thematisiert die Entwicklung von den schwierigen Anfängen bis in die Gegenwart.
Du kannst aber auch an der Museums-Bar über vergangene Zeiten plaudern und kühle Getränke geniessen. Das ganze Programm und Tickets findest Du unter www.langenacht-zuerich.ch.